Der Schutz unserer Feuerwehrleute steht an oberster Stelle – nicht nur während der Einsätze, sondern auch danach. Mit unserem neuen Hygieneschutzkonzept setzen wir einen wichtigen Schritt, um unsere Einsatzkräfte bestmöglich vor den Gefahren durch Brandrauch, Rußpartikel und andere gesundheitsschädliche Stoffe zu schützen. Von der Theorie zur Praxis In den vergangenen Wochen wurde das Konzept in… Neues Hygieneschutzkonzept weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Generalversammlung 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Metelen hat am Samstagabend ihre Generalversammlung im Bürgerhaus abgehalten. Neben Rückblicken auf das vergangene Jahr standen zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Neuzugänge im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Wehrführer die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Gregor Krabbe, den stellvertretenden Bezirks- und Kreisbrandmeister Frank Burrichter sowie die Leiterin des… Generalversammlung 2025 weiterlesen
Feuerwehr Metelen schult Motorsägen
Am vergangenen Wochenende haben sich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Metelen einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen an einem zweitägigen Motorsägen-Seminar teil, das sie optimal auf den sicheren Umgang mit der Motorsäge vorbereitete. Die Fortbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um auch bei Sturmeinsätzen und anderen Szenarien kompetent und effizient handeln zu können. Theorie trifft Praxis… Feuerwehr Metelen schult Motorsägen weiterlesen
Waldbrand in der Metelener Heide
Einige Spaziergänger haben am gestrigen Samstag nicht schlecht gestaunt als die Metelener Blauröcke mit einem Großaufgebot am Bahnhof vorbei in die Metelener Heide fuhren. Gefahr bestand glücklicherweise nicht, denn der Waldbrand der ein Haus nahe der Bahnstrecke bedrohte war nur simuliert. Auch die zweite Einsatzstelle tiefer im Wald war nur gespielt. Nicht desto trotz ist… Waldbrand in der Metelener Heide weiterlesen
Ein Tag im Tagebau Garzweiler: Eine Reise durch das Rheinische Braunkohle Revier
Am 6. April begann für unsere Gruppe 4 eine aufregende Reise zum Tagebau Garzweiler, dem zweitgrößten Tagebau im Rheinischen Braunkohle Revier. Pünktlich um 11 Uhr wurden wir von einem erfahrenen Gästeführer empfangen, der uns durch die nächsten zwei Stunden begleiten sollte. Unsere Erwartungen waren hoch, und wir wurden nicht enttäuscht.Die Führung begann mit einer detaillierten… Ein Tag im Tagebau Garzweiler: Eine Reise durch das Rheinische Braunkohle Revier weiterlesen
Neue Spinde für die Blauröcke
Ein Samstagmorgen wie jeder andere? Nicht für die Freiwillige Feuerwehr Metelen! Die Kameraden hatten sich heute nicht zum Einsatz, sondern zum gemeinsamen Aufbau der neuen Spinde im Gerätehaus verabredet. Mit Werkzeug in der Hand und einem Lächeln im Gesicht ging es ans Werk. Doch bevor es richtig losging, stärkten sich alle erstmal mit einem leckeren… Neue Spinde für die Blauröcke weiterlesen
Ein Neuzugang für die Feuerwehr Metelen: Das HLF20-2 ist da!
Die Feuerwehr Metelen hat Grund zum Feiern: Ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) ist in ihren Fuhrpark eingezogen. Nach einer aufregenden Auktion des IdF Münster vor genau zwei Wochen fand gestern die offizielle Übergabe dieses gebrauchten, aber bestens gepflegten Fahrzeugs statt. Das HLF20, ein Mercedes Benz mit einem robusten Schlingmann-Aufbau, beeindruckt mit seiner Leistung von 210 kW… Ein Neuzugang für die Feuerwehr Metelen: Das HLF20-2 ist da! weiterlesen
Begehung der Firma Feldhues Funfoods
Die Feuerwehr Metelen führte am Samstag eine umfassende Begehung bei Feldhues Funfoods durch, bei der 30 Kameradinnen und Kameraden die Produktionsanlage sowie den neuen Bürotrakt des Unternehmens inspizierten. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Bewertung und Optimierung von Brandbekämpfungsmaßnahmen. Die Feuerwehrangehörigen wurden von Unternehmensvertretern herzlich empfangen und erhielten eine detaillierte Führung durch die gesamte Produktionsstätte.… Begehung der Firma Feldhues Funfoods weiterlesen
Ankunft des neuen ELW1
Der neue ELW 1 erreichte uns am 9. Oktober. Gebaut wurde dieser von der Firma BOS aus Haren. Basierend auf einem Mercedes Sprinter Gestell wird diese Kommunikatons und Einsatzzentrale mit 190 PS und Allrad zum Einsatzort bewegt. Modernste Kommunikationstechnik und Computertechnik unterstützt die ELW Gruppe beim koordinieren der Einsatzlagen. Der ELW1 besitzt sowohl vorne als… Ankunft des neuen ELW1 weiterlesen
Einweihung unseres GW-Logistik 2
Am Samstag (26.11.2022) war es endlich soweit. Die feierliche Einweihung unseres neuen Spezialfahrzeugs fand im Gerätehaus der Feuerwehr statt. Manfred Krude, der Chef unserer Wehr, begrüßte die knapp 140 Gäste in unserer Fahrzeughalle die zu einem Festsaal umgebaut wurde. Man merkte ihm seine Freude deutlich an, dass man nach 30 treuen Dienstjahren nun einen hochtechnischen… Einweihung unseres GW-Logistik 2 weiterlesen